Windsor Castle erhebt sich wie ein Gemälde aus dem alten England über die Stadt. Mit seinen Steintürmen und weitläufigen Anlagen wirkt es sowohl grandios als auch einladend. Die Wachablösung zieht das ganze Jahr über Besucher an, aber es gibt noch so viel mehr zu sehen. Ob Sie nun wegen der königlichen Geschichte oder einfach nur wegen der Atmosphäre hier sind, Windsor hinterlässt immer einen Eindruck, der noch lange nach Ihrem Besuch anhält.
Kurzübersicht
📍 Ort: Windsor, Berkshire, England
🏗️ Bauzeit: Ursprünglich in den 1070er Jahren, über Jahrhunderte erweitert
🏰 Architekturstil: Eine prachtvolle Mischung aus mittelalterlichen, gotischen, barocken und georgianischen Einflüssen
🎭 Berühmt Für: St. George’s Chapel, Prunkgemächer, Wachablösung, Queen Mary’s Puppenhaus
👑 Bedeutende Persönlichkeiten: Monarchen seit Wilhelm dem Eroberer, Königin Elizabeth II., König Charles III.
🏆 UNESCO Status: Überraschenderweise nicht gelistet – aber unbestreitbar ikonisch.
🌐 Offizielle Website: https://www.rct.uk/visit/windsor-castle
Fotogalerie
Besucherinformationen
🗓️ Beste Reisezeit: Mai, Juni und September
🗺️ Standortvorteile: Von den Festungswällen des Schlosses haben Sie einen weiten Blick auf die Themse und die Stadt darunter.
⏳Empfohlene Besuchsdauer: Planen Sie 2–3 Stunden ein, um die prunkvollen Prunkgemächer, die St. George’s Chapel und die malerischen Gärten von Windsor Castle zu erkunden.
💡 Besuchstipps: Bleiben Sie für die Wachablösung, wenn Sie ein klassisches Windsor-Erlebnis wünschen (Zeiten vorher prüfen).
Karte
Verwandte Artikel
Historischer Hintergrund
Windsor Castle ist seit fast tausend Jahren ein königliches Zuhause – länger als jedes andere Schloss in Europa. Wilhelm der Eroberer begann den Bau nach der normannischen Invasion, und jeder Monarch seitdem hat seine Spuren in den Hallen und Türmen hinterlassen. Im Laufe der Jahrhunderte diente Windsor als Festung, Residenz und sogar als Zufluchtsort in Kriegszeiten. Es hat Krönungen, königliche Hochzeiten und Staatsbankette innerhalb seiner alten Mauern erlebt. Königin Elizabeth II. verbrachte viele Wochenenden hier und setzte damit die lange Tradition fort, dass Windsor ein königliches Zuhause ist. Mit seiner Mischung aus mittelalterlichem Mauerwerk, grandiosen georgianischen Ergänzungen und wunderschön gepflegten Gärten bleibt das Schloss ein lebendiges Symbol der britischen Monarchie. Wenn Sie durch die Räume wandern, ist es unmöglich, die Schichten der Geschichte und die Geschichten, die sie bergen, nicht zu spüren.