Mark

administrator
Mark is one of the curious minds behind CastleQuest Chronicles, sharing the adventure with his fellow cofounder and castle enthusiast, Gilles. For as long as he can remember, Mark has been sidetracked by ruined towers and ivy-clad walls—usually with a camera in one hand and a half-baked legend scribbled in his notebook. He’s wandered from turreted palaces to crumbling battlements, always hunting for stories that make these places feel alive. Mark believes the real magic of a castle isn’t just in its stones or soaring views—it’s in the small moments: the echo of footsteps in a cold hall, the local bakery you stumble into after a long climb, the tip you pass on to the next traveler. When he’s not exploring new corners with Gilles (or getting gloriously lost along the way), you’ll find him swapping travel tales with readers or searching for the next offbeat castle to add to the list. Got a favorite hidden gem? Mark would love to hear about it—half the fun is discovering what other castle lovers have found on their own quests.

Mont Saint-Michel: Frankreichs legendäre Inselabtei

Auf den ersten Blick wirkt der Mont Saint-Michel wie eine Fantasiezeichnung, die zum Leben erwacht ist: eine Krone aus gezacktem Felsen und filigranen Türmen, die direkt aus dem Meer zu wachsen scheint. Im Nebel schimmert er geheimnisvoll am Horizont, bei Ebbe scheint er über den weiten Wattflächen zu schweben. Und wenn am Abend die Sonne […]

Mehr Lesen

Palácio da Pena: Portugals Märchenhafte Kronjuwel in den Wolken

Eines Morgens, als ich die Straßen hinauf nach Sintra fuhr, legte sich der Nebel wie eine Decke um den Hügel und schob sich in den dichten Wald. Er hielt sich dort fest, als wollte er verbergen, was dahinter lag. An einer Straßenkurve öffnete sich der Blick – und da war er: der Palácio da Pena, […]

Mehr Lesen

Burg Bran: Rumäniens legendäre Festung voller Schatten & Geschichten

Es war noch dunkel, als ich an diesem Morgen Brașov verließ – so ruhig, dass mein Atem den Busfenster beschlug. In der Luft lag der Geruch von feuchtem Laub und Kiefernnadeln, und jenseits des Scheinwerferlichts erhoben sich die Karpaten so geisterhaft, wie ich sie mir vor der Reise ausgemalt hatte. Dracula – diesmal meine ich […]

Mehr Lesen